Jetzt kontaktieren

Kooperation mit der Hilfe für Tschernobyl-Kinder e.V.

Jedes Jahr besuchen uns Kinder aus der Tschernobyl-Region und werden von unserem Ärzteteam in der Augenklinik kostenlos untersucht.
Mit dabei sind Dolmetscher und Betreuer, die sich drei Wochen lang rührend um die rund 20 Kinder kümmern.

Das Ganze ist ein langjähriges Projekt des Vereins Pryvit – Hilfe für Tschernobyl-Kinder e.V., der Kinder aus ärmsten Verhältnissen nach Deutschland einlädt. Die Kinder werden eingekleidet, erhalten alle medizinisch notwendigen Untersuchungen und Behandlungen, gesunde Mahlzeiten, ein vielseitiges Freizeitprogramm – und dürfen, wie die Vereinsvorsitzende Regine Fiebig es beschreibt, „ihre Seele erholen“.

„Drei Wochen in Großhansdorf, ohne dass sie täglich fünfmal in den Luftschutzbunker laufen müssen. Sie können sich erholen und bekommen Zeit, um einfach mal durchzuatmen. Die Kinder sind stark traumatisiert und wir versuchen, ihnen zu helfen. Die Zustände in ihrer Heimat sind katastrophal.“

 

Mehr als eine medizinische Versorgung

Neben der augenärztlichen Vorsorge gehören für die Kinder auch herzliche Zuwendung, eine sichere Umgebung und schöne Erlebnisse dazu. Sie bekommen Zeit und Raum, um unbeschwert zu spielen, Neues zu entdecken und einfach Kind zu sein – Dinge, die in ihrer Heimat oft nicht möglich sind.


Dank an alle Unterstützer

Unser Dank gilt den engagierten Teams in der Augenklinik, die jedes Jahr mit Herzblut dabei sind, sowie unserer Küchencrew, die für die gesunde und liebevolle Verpflegung der Kinder sorgt.
Ein großer Dank geht auch an den Verein Pryvit für seine unermüdliche Arbeit und an alle, die durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement helfen, dieses Projekt möglich zu machen.

Mehr Informationen zur Vereinsarbeit und wie man unterstützen kann, finden Sie unter www.pryvit.de.